Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: 16. November 2025

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge, die über die Website der NordicTrailer Wellness GbR (im Folgenden „Anbieter“ genannt) für die Reservierung und Nutzung unserer Sauna abgeschlossen werden. Mit Abgabe einer Reservierung erkennen Sie diese AGB an.

1. Geltungsbereich

1.1 Diese AGB gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der NordicTrailer Wellness GbR und ihren Kunden (Verbrauchern oder Unternehmern) in der jeweils zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Fassung.
1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Vertragsabschluss

2.1 Die Darstellung der Sauna-Reservierung auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Buchungsanfrage dar.
2.2 Durch Absenden des Reservierungsformulars gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über die Nutzung der Sauna ab.
2.3 Der Vertrag kommt erst durch die ausdrückliche Bestätigung des Anbieters, per E-Mail oder durch eine andere eindeutige Erklärung, zustande.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

3.1 Die in der Reservierungsübersicht angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise. Wir sind Kleinunternehmer gemäß § 19 Abs. 1 UStG und weisen keine Umsatzsteuer aus.
3.2 Zusätzlich zu den Tarifpreisen wird eine feste Reinigungsgebühr von 30 € erhoben.
3.3 Eventuell anfallende Zuschläge, beispielsweise für die Anfahrt (1,50 € pro Kilometer ab dem angegebenen Ausgangspunkt), werden im Buchungsprozess gesondert berechnet.
3.4 Die Zahlung erfolgt per Überweisung oder über ein im Reservierungssystem angebotenes Online-Zahlungsverfahren. Die Zahlung ist, sofern nicht anders vereinbart, vor der Nutzung der Sauna zu leisten.

4. Leistungsbeschreibung

4.1 Der Anbieter stellt dem Kunden eine Sauna zur Verfügung, die wie auf der Website beschrieben ausgestattet ist.
4.2 Die Sauna wird für den vereinbarten Zeitraum reserviert. Änderungen der Reservierungsdauer oder der Leistungsbeschreibung bedürfen der ausdrücklichen Zustimmung des Anbieters.
4.3 Der Anbieter behält sich das Recht vor, notwendige technische Änderungen oder Erweiterungen vorzunehmen, die den Leistungsumfang nicht erheblich verändern.

5. Widerrufsrecht

5.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Die Einzelheiten zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der gesondert bereitgestellten Widerrufsbelehrung, die vor Abgabe der Buchungsanfrage einzusehen ist.
5.2 Bei Vertragsabschluss mit Unternehmern ist ein Widerrufsrecht ausgeschlossen.

6. Haftung

6.1 Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen, sowie für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung beruhen.
6.2 Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht), wobei die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt ist.
6.3 Soweit ein Schadensersatzanspruch besteht, ist die Haftung des Anbieters auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vor.

7. Schlussbestimmungen

7.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
7.2 Sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Anbieters.
7.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommende Regelung.